ESYS-Konferenz

Etwa einmal im Jahr treffen sich die Projektmitglieder zur ESYS-Konferenz, um Themen und Schwerpunkte des Projekts weiterzuentwickeln. Die laufenden Arbeitsgruppen stellen hier auch ihre Zwischenergebnisse vor.

© acatech

Vergangene Termine

ESYS-Konferenz

Leitinstrumente für den Klimaschutz und die Energiewende

Wie kann Deutschland wieder zum Vorreiter in der Energiewende werden? Wie können wir den Bürgerinnen und Bürgern die Chancen und Herausforderungen der Energiewende besser erklären, und was kann das Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS) dazu beitragen? Diese Fragen möchten wir auf der internen ESYS-Konferenz mit den Projektmitgliedern diskutieren.

16.05.2019 | 14195 Berlin-Dahlem | Interne Veranstaltung

ESYS-Konferenz

Herausforderungen der Energieforschung und Energiepolitik

Welche Herausforderungen bestimmen die aktuelle Energieforschung und -politik, zu welchen dieser Fragestellungen kann und sollte ESYS Stellung nehmen? Darüber tauschten sich die ESYS-Mitgleider auf der ESYS-Konferenz 2018 am 24. April in Berlin aus. Ergänzend dazu stellten die laufenden Arbeitsgruppen Zwischenergebnisse aus ihrer Arbeit vor.

24.04.2018 | 14195 Berlin | Interne Veranstaltung

ESYS-Konferenz

Diskussion zum Klimaschutzplan der Bundesregierung

Was hat ESYS bisher erreicht, was liegt vor uns? Darüber tauschten sich rund 60 Projektmitglieder auf der ESYS-Konferenz am 3. Februar im Berliner Harnack-Haus aus. In Workshops entwickelten sie außerdem Strategien zur Erreichung der Klimaschutzziele.

03.02.2017 | 14195 Berlin | Interne Veranstaltung

ESYS-Konferenz

Welche Fragen bewegen die aktuelle Energieforschung?

Welche Fragen bewegen die aktuelle Energieforschung? Zu welchen energiepolitischen Themen kann und sollte ESYS künftig Antworten formulieren? Darüber diskutierten Mitglieder und Gäste des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“ bei ihrer ersten Konferenz am 27. November in Berlin.

27.11.2015 | 14195 Berlin | Interne Veranstaltung

ESYS-Konferenz

Zweite ESYS-Vollversammlung

Am 18. Dezember 2014 trafen sich die Mitglieder des Akademienprojekts ESYS zur zweiten Vollversammlung im Berliner Umspannwerk am Alexanderplatz. Sie diskutierten unter anderem über die „Strategische Forschungsagenda Energiewende“ sowie über aktuelle Projektergebnisse.

18.12.2014 | 10179 Berlin | Geschlossene Veranstaltung

Veranstaltungsarchiv

Erste ESYS-Vollversammlung

Am 5. September 2013 kamen die Mitglieder des Akademienprojekts ESYS zu ihrer ersten Vollversammlung zusammen, um sich persönlich kennenzulernen und sich über Fächergrenzen hinweg zur Projektarbeit auszutauschen.

05.09.2013 | 10179 Berlin | Geschlossene Veranstaltung