Am 5. September kamen die Mitglieder des akademienübergreifenden Projekts „Energiesysteme der Zukunft“ zu ihrer ersten Vollversammlung zusammen. Im industriellen Ambiente des Berliner Umspannwerkes am Alexanderplatz begrüßten die Präsidenten der Wissenschaftsakademien, Reinhard F. Hüttl (acatech), Jörg Hacker (Leopoldina) und Günter Stock (Akademienunion), die hochrangigen Wissenschaftler und Experten. Die Vollversammlung gab den Anwesenden die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen und über Fächergrenzen hinweg zur Projektarbeit auszutauschen.

Erste ESYS-Vollversammlung
- Termin
- 05. September 2013
- 18:00 - 20:30
- Ort
- Umspannwerk am Alexanderplatz
- Voltairestraße 5
- 10179 Berlin
- Veranstaltungsformat
- Konferenz
- Geschlossene Veranstaltung
Ansprechpartner
- Dr. Ulrich Glotzbach
- ehemaliger Leiter der Koordinierungsstelle ESYS
- Energiesysteme der Zukunft