Veranstaltungen 2021

Veranstaltungsarchiv

Deep Dive: Wie kann der Ausbau von Photovoltaik und Windenergie beschleunigt werden?

15.11.2021 | Öffentliche Veranstaltung (mit Anmeldung)

Veranstaltungsarchiv

How to Energiewende? Fragen, Fakten, Fakenews

How to Energiewende?

14.10.2021 | Öffentliche Veranstaltung für junge Interessierte (mit Anmeldung)

Veranstaltungsarchiv

Wasserstoffwirtschaft 2030: Was muss rechtlich geschehen?

12.07.2021 | Öffentliche Veranstaltung (mit Anmeldung)

Veranstaltungsarchiv

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wasserstoff auf der Systemperspektive

Alle wollen Wasserstoff – doch wo ist der Einsatz wirklich sinnvoll, wie kann er nach Deutschland und Europa transportiert werden, und welche Stolpersteine können den Markthochlauf gefährden? Das Akademienprojekt ESYS und die DECHEMA betrachten das Phänomen Wasserstoff in dieser zweiteiligen Session auf den Berliner Energietagen aus systemischer Perspektive.

22.04.2021 | Externe Veranstaltung

Energieinfrastrukturen
Veranstaltungsarchiv

„Smart und vernetzt: Bessere Energiewende durch Digitalisierung“

Die Energieversorgung wird dezentraler. Immer mehr Menschen betreiben eigene Solaranlagen und Batteriespeicher. Elektroautos können bevorzugt dann geladen werden, wenn die Sonne scheint und der Wind weht. Aber wie kann das alles koordiniert werden? Und welche neuen Risiken entstehen für die Stromversorgung?

16.03.2021 | Externe Veranstaltung

Veranstaltungsarchiv

Die letzten Meter auf dem Weg zur Klimaneutralität

Für eine Klimapolitik, die auf Netto-Null-Emissionen abzielt, wirft der Umgang mit den Residualemissionen eine Reihe von Fragen auf. Welche Emissionen lassen sich wirklich (technisch) nicht vermeiden? Wie können Residualemissionen beseitigt bzw. ausgeglichen werden? Wo läge das volkswirtschaftliche Optimum aus Vermeidung und Auffangen der Emissionen?

10.03.2021 | Geschlossene Veranstaltung

Veranstaltungsarchiv

„Energiesysteme der Zukunft – Elektronen, Moleküle, Bits, Euros und Menschen“

02.03.2021 | Öffentliche Veranstaltung (mit Anmeldung)