Wie können große Forschungsprojekte zum Gelingen der Energiewende beitragen und wie sollten sie konkret ausgestaltet werden? Über diese Fragen diskutierten rund 25 hochrangige Akteure im Plenum des Forschungsforums Energiewende am 14. April in Berlin. Neben den Kopernikus-Großforschungsprojekten und deren Ausgestaltung wurde zudem über aktuelle Themen des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“ debattiert.

© acatech
Dritte Sitzung des Plenums
Forschungsforum Energiewende
- Termin
- 14. April 2015
- 10:30 - 13:00
- Ort
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Kapelle Ufer 1
- 10117 Berlin
- Veranstaltungsformat
- Diskussionsforum
- Geschlossene Veranstaltung