Noch nie gab es so viele Energieerzeugungsanlagen wie heute. Immer mehr Anlagen produzieren Strom aus regenerativen Energien. Teils wird die Energie direkt vor Ort genutzt, teils wird sie in zentral gesteuerte Netze eingespeist. Das Zusammenspiel von dezentraler und zentraler Stromerzeugung war Thema des dritten Trialogs der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform und des Akademienprojekts „Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS) am 4. Dezember in Berlin.

© Jens Schicke
Energiewende = (de)zentral?
Trialog zur Energiewende
- Termin
- 04. Dezember 2015
- 09:00 - 17:00
- Ort
- Allianz Forum
- Pariser Platz 6
- 10117 Berlin
- Veranstaltungsformat
- Trialog
- Geschlossene Veranstaltung
Ansprechpartnerinnen
- Julika Witte
- Teamleiterin Kommunikation
- Energiesysteme der Zukunft
- Dr. Berit Erlach
- Wissenschaftliche Referentin
- Energiesysteme der Zukunft