
Organigramm des Forschungsforums Energiewende
Das Forschungsforum hat unter anderem einen breit angelegten Dialogprozess über die Forschungsthemen für die BMBF-Förderinitiative „Kopernikus-Projekte für die Energiewende“ durchgeführt.
In vier Projekten entwickeln Wissenschaftseinrichtungen, Unternehmen und NGOs gemeinsam technologische und wirtschaftliche Lösungen für den Umbau des Energiesystems in vier Schlüsselbereichen:
- Stromnetze (Neue Netzstrukturen)
- Speicherung erneuerbarer Energie durch Umwandlung in andere Energieträger (Power-to-X)
- Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine schwankende Stromerzeugung (Industrieprozesse)
- Zusammenspiel aller Sektoren des Energiesystems (Systemintegration)