Filme und Experteninterviews

Wie wird die Energiewende wieder zur Erfolgsgeschichte? Warum brauchen wir mehr Sektorkopplung und einen ausreichend hohen CO2-Preis für die Energiewende, und wie gelingt die europäische Energie- und Klimapolitik? In Experteninterviews geben ESYS-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kurze, leicht verständliche Antworten auf diese und weitere energiepolitische Fragestellungen. Auf dieser Website finden Sie außerdem Mitschnitte von Veranstaltungen und Diskussionsforen. Sie können alle Videos mit Quellenangabe für Informationszwecke teilen.

Experteninterviews

Wie gelingt ein einheitlicher CO2-Preis in ganz Europa?

Prof. Dr. Ottmar Edenhofer
MCC/PIK

Warum Energiewende nur mit Sektorkopplung?

Prof. Dr. Hans-Martin Henning
Fraunhofer ISE

Wie schaffen wir eine gerechte Energiewende?

Prof. Dr. Ortwin Renn
IASS Potsdam

Wie wird die Energiewende zur Erfolgsgeschichte?

Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick
Wuppertal Institut

Wie wird der Verkehrssektor klimafreundlicher?

Prof. Dr. Barbara Lenz
Institut für Verkehrsforschung (DLR)

Eugen Huthmacher

Warum wissenschaftsbasierte Politikberatung?

Dr. Karl Eugen Huthmacher
ehem. BMBF

Dirk Uwe Sauer

Wie wird das Energiesystem stabil, sicher und bezahlbar?

Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer
RWTH Aachen/ISEA

Christoph M Schmidt

Welche Bedeutung hat ein CO2-Preis für die Energiewende?

Prof. Dr. Christoph M. Schmidt
RWI Essen

Eberhard Umbach und Karen Pittel

Wie schafft Deutschland die nächste Phase der Energiewende?

Prof. Dr. Karen Pittel
ifo Institut
Prof. Dr. Eberhard Umbach
acatech

Sabine Schlacke

Wie gelingt die europäische Energie- und Klimapolitik?


Prof. Dr. Sabine Schlacke
WWU Münster

Wie wird Bioenergie nachhaltig Teil des Energiesystems?

Prof. Dr.-Ing. Daniela Thrän
UFZ
Prof. Dr. Gernot Klepper
IfW Kiel

Veranstaltungen

ESYS-Energiesymposium 2018

Höhepunkte der Veranstaltung

Was würden Sie als Erstes tun, wenn Sie Energiestaatsekretär*in wären?

Teilnehmerumfrage beim ESYS-Energiesymposium 2018

Keynote von Ottmar Edenhofer

Herausforderungen der gegenwärtigen Klimapolitik

Prof. Dr. Ottmar Edenhofer
(MCC/PIK)


Digitalisierung und Mobilität der Zukunft

Dr. Sigrid Evelyn Nikutta
BVG
Prof. Dr. Barbara Lenz
DLR
Rada Rodriguez
Schneider Electric GmbH